Frühjahrsputz 2014
Frühjahrsputz 2014
Die Bilder gleichen sich von Jahr zu Jahr. Leider - wie man feststellen muss, betrachtet man die Menge der Müllsäcke, die beim alljährlichen Frühjahrsputz in Kleinmachnow am 12. April wieder einmal mit dem gefüllt wurden, was fleißige Helfer überall im Ort aus dem Grün geklaubt haben.

Erfreulich aber auch – wenn man sieht, wie viele Freiwillige sich erneut zusammenfanden, um anderer Leute Unrat aufzuräumen - von Kaffeebechern über Schnapsflaschen bis hin zu Autoreifen. Ca. 18 m³ Müll kamen zusammen, die noch am Nachmittag vom Bauhof-Team eingesammelt und entsorgt wurden.

Politische, sportliche und fröhliche Teams hatten dazu in diesem Jahr die Gemeinde zum Aufräumen unter sich aufgeteilt.
Auch die jüngeren Ortsansässigen waren wie in jedem Jahr wieder fleißig dabei, Schulen, Kitas und die Jugendfreizeiteinrichtung beteiligten sich mit großem Eifer an der Aktion. Über 400 Kinder zogen durch den Ort und füllten viele Müllsäcke.

Erstmals dabei waren eine Gruppe sogenannter Geocacher, die im Wald hinter dem Rathaus Ordnung schafften. Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und den Koordinaten eines "Schatzes" aus dem Internet kann man die Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat.

Diesmal fanden sie vor allem das, was Schüler und Spaziergänger ziemlich offensichtlich im Unterholz platziert hatten.
Ihnen und natürlich auch allen langjährig geübten Frühjahrsputzern der Gemeinde dankte Bürgermeister Michael Grubert wie immer mit einem kleinen Abschlusstreffen bei Kaffee und Kuchen am Rathaus.
erstellt am 14.04.2014