Ergebnisse und Arbeitsstand
Ergebnisse und Arbeitsstand
Stand der Erarbeitung:
Den Auftakt für den Lokalen Agenda Prozess bildete die Einladung des Bürgermeisters der Gemeinde Kleinmachnow zu einem Bürgerforum im März 1998. Die Bevölkerung und die gesellschaftlichen Gruppen waren aufgefordert, sich an dem Prozess zu beteiligen und ihren Anregungen Erfahrungen und Zielvorstellung einzubringen. Im Ergebnis des von rund 100 Personen besuchten Bürgerforums bildeten sich Arbeitsgruppen zu folgenden Themen:
Siedlungsentwicklung und Ortsgestaltung Landschafts- und Naturschutz Klima und Energie Verkehr Kultur, Bildung und Sport Wirtschaft und Tourismus Jugend und Soziales
Inzwischen ist mit der Arbeitsgruppe "Wandern und Touristik" ein weiteres wichtiges Themenfeld besetzt worden. Die Arbeitsgruppe "Wirtschaft und Tourismus" sowie die Arbeitsgruppe "Kultur, Bildung und Sport" sind weggefallen oder die Themen wurden von anderen Gruppen aufgegriffen. Am Anfang wurde eine Bestandsaufnahme durchgeführt, es wurden Maßnahmen vorgeschlagen und Ziele formuliert. In den folgenden zwei Jahren versuchten die Agenda Gruppen Lösungsansätze für verschiedene Problematiken zu finden die zum Teil bereits erfolgreich umgesetzt worden sind.
Im Jahre 2001 beauftragten die Agenda Arbeitsgruppen, der Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow und die Gemeindevertretung die Erarbeitung eines Leitbildes. Alle Interessengruppen beteiligten sich an dem Prozess, welcher von der Firma complan GmbH moderiert wurde. Im April 2001 stellten die Agenda Gruppen zusammen mit der complan GmbH die Ergebnisse auf der ersten Agenda Konferenz vor.
Im Nachhinein wurde in der Hauptsatzung der Gemeindevertretung den Agenda Gruppen ein fester Ausschuss zugewiesen mit der Möglichkeit auf ein Rederecht in den Ausschusssitzungen. Am Ende des Jahres 2001 wurde das Agenda Büro für Kleinmachnow im ehemaligen Erbschenken am Zehlendorfer Damm eröffnet.
Die Gruppe Jugend - Bildung - Kultur - Soziales initiierte in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister Wolfgang Blasig, den Agenda Gruppen und vielen Partnern am 8. Juni 2002 in der Maxim Gorki Gesamtschule Kleinmachnow die zweite Agenda Konferenz unter der Überschrift "Lebensraum Kleinmachnow".
Aktuelle Arbeitsgruppen:
>>>Kultur und Bildung
>>>Landschaft- und Naturschutz