Aktivitäten 2010-2011
2010-2011
- Fortsetzung des langfristigen Projektes: " Erhalt und Verbesserung der Wanderwege in Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow zum Deutschen Wandertag 2012".
Dazu standen Arbeitskräfte des Arbeitsförderverein Belzig/Kuhlowitz zur Verfügung. Unter Anleitung des Wanderwegewartes der Region Teltow fand dabei eine Neubeschilderung und Wegekennzeichnung nach Vorgaben des Wanderwegekonzeptes des Landkreises Potsdam Mittelmark (PM) für den Wandertag 2012 statt. Die Neubeschilderung wurde auf den regionalen Wanderwegen durchgeführt, für die der Landkreis aus Fördermitteln Gelder zur Verfügung hatte. Folgende Wanderwege waren in dieses Programm aufgenommen worden: Fontaneweg F5, Bugawanderweg und der Kanalauenweg als Wanderweg, allerdings immer nur auf einer Seite des Teltowkanals.
Dazu war es nötig, noch einmal den genauen Verlauf der Strecken gemeinsam abzugehen und festzulegen, die Standorte der Wegweiser und Zwischenwegweiser festzulegen, die genaue jeweilige Beschriftung zu ermitteln, inklusive der Wander-Kilometerangaben zu den Wanderzielen. Die Schilderstandorte waren von den Gemeindeverwaltungen jeweils zu genehmigen. Jeder Wegweiser erhielt eine eigene Nummerierung, was für eine spätere, eventuelle "Nachrüstung" wesentliche Erleichterung bedeutete. Im AFV B.-Kuhlowitz liegen für alle Wanderwege im Kreis PM somit die genauen Ortsangaben der Pfahlstandorte vor.
Der AFV B.-Kuhlowitz führte schließlich nach den angeführten Vorarbeiten, zusammen mit einer Landschaftspflegefirma in unserer Region Ende 2011 bis April 2012 diese Arbeiten durch, so dass zum Wandertag im Juni 2012 alle o.a. regionalen Wanderwege korrekt und recht ansehnlichem beschildert waren. Gleichzeitig waren alle beschilderten Wanderwege, regionale und örtliche Wanderwege, in einem gutem "bewanderbaren Zustand" gesetzt worden, so dass wir als Lokale Agenda und der Wanderwegewart den zu erwartenden Gästen gepflegte Wandermöglichkeiten bieten konnten. - Zusammenarbeit mit der AG Teltow-Bike und dem Regionalmarketing "Der Teltow"
Unter Leitung von Uwe Stenzel entstand in den Jahren 2009 -2012 die Festlegung und Kennzeichnung von Radrouten im Teltowpark und damit auch in unserer Region. Da diese Routen auch auf nun gut hergestellten Wanderwegen verliefen, fand eine entsprechende Zusammenarbeit statt.
Diese Radrouten beginnen meist an S- oder Regionalbahnhöfen und durchziehen unsere Region. Sie bieten Anschluss in das Gebiet um Ludwigsfelde und in den Nuthe-Nieplitz–Park.
Im Zusammenarbeit mit der AG Teltow-Bike wurden auch Wanderwege unserer Region in den Internetauftritt von "Teltow-Bike" und der "Teltower Platte" aufgenommen.
Durch den Tod von Uwe Stenzel ist dieser Internetauftritt leider zur Zeit nicht mehr möglich, aber unser gemeinsames Bemühen besteht, diesen auf anderen Plattformen zu erhalten und zu ermöglichen.
Sprecher der AG Wandern und Touristik ist Ehrenmitglied in dem Verein Regionalmarketing Der Teltow. Hierdurch wird die Verbindung zu verschiedenen Aufgaben und Aktivitäten in der größeren Region Teltowpark gehalten, vor allem auf dem Gebiet des Fuß- und Radwanderns. Die Internetseite dieses Vereins ist: www.teltowpark.de