Weitere Ausgestaltung der Wanderrouten in Kleinmachnow und des Naturlehrpfades:
Beschilderung und Kennzeichnung der Wanderrouten, vor allem des Wanderweges um Dreilinden.
Ersatz abhanden gekommener bzw. durch Vandalismus zerstörter Schilder und Tafeln auf den Wanderrouten und im Naturlehrpfad.
Ständige Kontrolle der Routen und des Naturlehrpfades mit Reinigung verschmierter Tafeln, sowie der Fotodokumentation.
Projekt: Wiederherstellung des Fontaneweges F5
In Zusammenarbeit mit Agendamitgliedern aus Teltow, Stahnsdorf und Südberlin (Teltower Platte) wurde die alte Streckenführung des Fontaneweges F 5 überarbeitet und – wenn nötig – eine neue Wegeführung entwickelt. Es findet eine Abstimmung mit den örtlichen Verwaltungen statt.
Der Fontaneweg 5 ist ein überregionaler Wanderweg und wird vom Landkreis Potsdam – Mittelmark gefördert.
Die Beschilderungen der Wanderrouten und des Naturlehrpfades wurden durch die jahrelange Zusammenarbeit mit der GBG Teltow durchgeführt.
Arbeitseinsätze mit 1 Euro-Jobbern
Wiederherstellung von Wanderstrecken am oder in der Nähe des Teltowkanals
Verbesserung von Teilstrecken der Wanderroute : Waldweg Dreilinden im Winterhalbjahr 2005/2006. Durchführung mit "1Euro-Jobbern" der GBG Teltow. Anleitung durch die Mitglieder der AG Wandern und Touristik.
Pflanzenkundliche und Vogelkundliche Führungen im Naturlehrpfad und im Bäketal