Home | Sitemap | Impressum | Kontakt | Stadtplan

Agenda21 Kleinmachnow

 


Hauptmenü

Suche · Sitemap

Untermenü;

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Arbeitsgruppen
    • Energie und Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Themen
        • Strom
        • Mobilität
        • Wärme / Kälte
        • Allg. Effizienzsteigerung
      • Termine
      • Projekte
      • Mitmachen
      • Downloads
      • Links
      • Archiv Energie/Klima
    • Landschaft- & Naturschutz
    • Verkehr
    • Wandern & Touristik
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Impressum

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich

Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Dez. 2018
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48           1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
01 31            
Veranstaltungskalender

weitere Informationen
weitere Informationen

Content-Bereich

  • Arbeitsgruppen
    • Energie und Klimaschutz
      • Themen
        • Mobilität


Mobilität

Mobilität


Die Gemeinde Kleinmachnow droht im eigenen Verkehr zu ersticken. Ein Blick auf die Hauptverkehrsstraßen und Knotenpunkte der Gemeinde zeigt, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Alleine 60% des Verkehrsaufkommens ist sog. Quellverkehr, d.h. kein Durchgangsverkehr von und nach Berlin, sondern „selbstgemacht“. Dabei ist in Kleinmachnow kein Weg weiter als 5 km. Hier spricht also alles für die stärkere Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, des Fahrrades und Elektrorades. Zur Förderung des Fahrradverkehrs kooperieren wir mit der AG Verkehr der Lokalen Agenda21 Kleinmachnow sowie mit dem ADFC-Kleinmachnow.

 

Im Jahr 2010 führten die beiden AGs die Aktion „Tausche Auto gegen Elektrofahrrad“ durch, die mit dem Anerkennungspreis des Landkreises ausgezeichnet und zudem im Rahmen der „Woche der Umwelt 2012“ präsentiert wurde. Seit 2015 führen wir das Pedelec-Projekt in Kleinmachnow durch (siehe „Projekte“).

 

Zur Förderung der Nutzung von Elektrofahrzeugen wurde bereits 2009 die erste öffentliche Stromtankstelle am Rathaus Kleinmachnow in Betrieb genommen. 2012 startet die erste „eTour-Brandenburg“ von hier aus auf eine über 160 km lange Rundtour durch Brandenburg; auch dieses Projekt wurde 2012 im Rahmen des Agenda21-Preises des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit einer Urkunde ausgezeichnet. Für 2016 ist die Modernisierung der Stromtankstelle am
E-Auto Bauhof
Rathaus vorgesehen, weitere Stromtankstellen in der Gemeinde sind geplant. Seit Juni 2016 fährt das erste kommunale Elektrofahrzeug für de Bauhof Kleinmachnow und auch das Dienstfahrzeug des Bürgermeisters wird 2016 auf ein Elektroauto umgestellt. Für die weiteren kommunalen Fahrzeuge ist die Umstellung auf Elektroantrieb vorgesehen. Im November 2016 wird die Gemeinde Kleinmachnow als „Ort der Elektromobilität“ ausgezeichnet werden.

 

Sie möchten mehr über Elektromobilität wissen? Wenden Sie sich an den offiziellen Ansprechpartner für Elektromobilität in Kleinmachnow, Herrn Affeldt (E-Mail: e-mobil@kleinmachnow.de)

 

Für die weitere Tätigkeit sehen wir folgende Schwerpunkte in unserer AG:

• Reduzierung des innerörtlichen Verkehrsaufkommens• Nutzung öffentlicher Verkehrsangebote (ÖPNV, Elektrofahrradverleih)• Förderung des Fahrradverkehrs sowie der Elektromobilität• Optimierung des gemeindeeigenen Verkehrs

 

Informationen zum Thema

 

Pedelec

Pedelec-Projekt

 

 

Pedelec
Infobrief Pedelec (347 KB)


 

 

E-Book

Elektrofahrräder sind die wahren Helden der Elektromobilität
E-Book kostenlos

 

 

 

 

Elekrtofahrräder

Checkliste Pedelec-Kauf
Tips für den erfolgreichen Pedelec-Kauf

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Start
    • Leitbild
  • Neuigkeiten
    • Allgemein
    • Aus den Arbeitsgruppen
    • News-Archiv
  • Arbeitsgruppen
    • Energie und Klimaschutz
    • Landschaft- & Naturschutz
    • Verkehr
    • Wandern & Touristik
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Impressum