Home | Sitemap | Impressum | Kontakt | Stadtplan

Agenda21 Kleinmachnow

 


Hauptmenü

Suche · Sitemap

Untermenü;

  • Start
  • Neuigkeiten
    • Allgemein
    • Aus den Arbeitsgruppen
    • News-Archiv
  • Arbeitsgruppen
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Impressum

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich

Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      
Veranstaltungskalender

weitere Informationen
weitere Informationen

Content-Bereich

  • Neuigkeiten
    • News-Archiv


Blütenpflanzen im Bäketal

Blütenpflanzen im Bäketal


Mit einer neuen Informationsbroschüre lenkt die Lokale Agenda Kleinmachnow, AG Landschaft und Naturschutz, den Blick wieder einmal auf das Bäketal. Das neue Heft von Gerhard Casperson und Jörg Dorowski mit 32 Seiten und 34 Fotos gibt eine Einführung in das Gebiet und stellt die blühende Landschaft in den Mittelpunkt der Betrachtung.




Vorstellung neue Broschüre Naturlehrpfad

 

Der Naturlehrpfad auf der Festwiese im Bäketal wurde 2004 von engagierten Bürgern der Lokalen Agenda angelegt und durch Bürgermeister Wolfgang Blasig eröffnet. Seither ist dieses Gebiet ein besonderer Anziehungspunkt, um die einmalige Landschaft zu genießen.

 

Auf der Festwiese wurden 155 Arten an krautigen Pflanzen gefunden und Charakterarten von einzelnen Biotopen beschrieben. Die neue Publikation ist eine Ergänzung zum ersten Heft „Naturlehrpfad im Bäketal Kleinmachnow“ (2012), in dem 52 Gehölze beschrieben sind, die mit entsprechenden Namensschildern auf dem Rundweg zu finden sind.

 

Das Heft soll Jung und Alt anregen, sich näher mit der sie umgebenden Natur zu beschäftigen. Zur dessen Vorstellung präsentierte Jörg Dorowski (Foto) auch die neue Schautafel im Beisein des Bürgermeisters Michael Grubert. Auch hier können Interessierte sich umfassend über den Naturlehrpfad Bäketal informieren.

 

Vorstellung neue Broschüre Naturlehrpfad

Die Broschüre ist zudem auch als Unterrichtsmaterial für Schulen gedacht. Die erste Schule, die ihre Schüler damit bereits auf Erkundungstour schickte, ist die Internationale Schule auf dem Seeberg. Doch auch alle anderen Schulen können das Material im Unterricht einsetzen. Die Broschüre ist für sie sowie alle anderen Interessierten kostenlos im Agenda- Büro m Rathaus zu erhalten.

 

In der Lokalen Agenda, Landschaft und Naturschutz, sowie im Förderverein Landschaftsschutzgebiet Buschgraben/Bäketal engagieren sich Bürger ehrenamtlich, um den Naturreichtum des Ortes zu erkunden, zu dokumentieren und in Führungen und Vorträgen zu veröffentlichen.

 

 

Broschüre Gehölze                         Broschüre Blütenpflanzen

 

Broschüre Bäume Naturlehrpfad
Broschüre Pflanzen Naturlehrpfad

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Broschüren können bei Interesse im Büro der Lokalen Agenda Kleinmachnow im Rathaus Kleinmachnow, Zimmer 2.14 bei Frau Trawiel kostenlos abgeholt werden.

 
http://www.agenda21-kleinmachnow.de
erstellt am 22.06.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Start
    • Leitbild
  • Neuigkeiten
    • Allgemein
    • Aus den Arbeitsgruppen
    • News-Archiv
  • Arbeitsgruppen
    • Energie und Klimaschutz
    • Landschaft- & Naturschutz
    • Verkehr
    • Wandern & Touristik
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Impressum