Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [1 - 4 von 4]


Auf gekennzeichneten Wanderwegen kann man die abwechslungsreiche Natur, das historische Spannungsfeld des Grenzgebietes zwischen der ehemaligen DDR und Westberlin, alte Stadt- und Dorfkerne, alte Dorfkirchen, aber auch neu entstandene Ortskerne, wie den Rathausmarkt in Kleinmachnow kennenlernen.


Nach der Auszeichnung mit dem Umweltpreis der Gemeinde am 16. Januar konnten sich Wanderwegewart Professor Wolfgang Hirte gleich über noch eine weitere Ehrung freuen. Im Rahmen seines Neujahrsempfangs zeichnete ihn Landrat Wolfgang Blasig für sein ehrenamtliches Engagement aus.



Zum fünften Mal vergab die Gemeinde Kleinmachnow im Jahr 2013 einen Umweltpreis. Kurz vor Weihnachten hatte die Gemeindevertretung über die Vergabe des Umweltpreises entschieden und sie dem Wanderwegewart Wolfgang Hirte sowie und dem Amphibienschützer Jörg Dorowski zugesprochen.



Durch Schaffung von Wanderrouten und deren Beschreibung in Wanderheften und Broschüren sollen Natur, Landschaft sowie naturkundliche und architektonische Sehenswürdigkeiten eindrucksvoll erlebbar werden.
Die Aktivitäten der Agendagruppe Wandern und Touristik in der Zeit von 1999 bis 2013 finden Sie hier....
