Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [1 - 10 von 61]

Aus gegebenem Anlass wird der Frühjahrsputz abgesagt!

Auch dieses Jahr wurde durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung eine Baumart zum Baum des Jahres 2020 gekürt. Vor allem in Zeiten langanhaltender durch den Klimawandel bedingter Trockenheit und starker Zerreißproben für viele unserer Baumarten ist es wichtig, auf den Wert der Bäume hinzuweisen und ihnen eine Stimme zu geben. Dies geschieht dieses Jahr, indem die Stiftung die Robinie, eine eigentlich in Nordamerika beheimatete Art, als Gewinnerin hervorgehen lässt.


Am Sonnabend, dem 28. März 2020 ist es wieder soweit: ab 10 Uhr wird in den Wald- und Grünstreifen und auf den Straßen und Plätzen Kleinmachnows wieder Müll und Unrat gesammelt.
Schulen, Kitas, Horte, Parteien, Vereine und andere Organisationen werden die Gruppe Landschaft und Naturschutz der Lokalen Agenda 21 und den Bürgermeister, die den Frühjahrsputz organisieren, tatkräftig bei der Müllsammelaktion unterstützen, denn schließlich heißt es in diesem Jahr, in dem Kleinmachnow seinen 100. Geburtstag als eigenständige demokratische Gemeinde feiert, „Wir räumen auf fürs Jubiläum“.



Am Sonnabend, 7.12.2019, von 10 bis 13 Uhr kann jeder Haushalt in der Gemeindebibliothek im Rathaus Kleinmachnow, Adolf-Grimme-Ring 10, bis zu zwei alte und ineffiziente Leuchtmittel (Glühlampen, Halogenglühlampen, aber auch Energiesparlampen) kostenlos gegen zwei hocheffiziente LED-Leuchtmittel austauschen. Die alten Leuchtmittel werden sachgerecht entsorgt.



Öffentlicher Aufruf der AG Energie und Klimaschutz der Lokalen Agenda 21 Kleinmachnow an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow und die neu gewählten Gemeindevertreter der Gemeinde Kleinmachnow - "Ausrufung des Klimanotstandes in der Gemeinde Kleinmachnow"



Wie jedes Jahr im Frühling riefen die AG Landschaft und Naturschutz der Lokalen Agenda 21 und Bürgermeister Michael Grubert am Sonnabend, dem 30. März 2019 wieder zum Frühjahrsputz auf. Viele freiwillige Helfer nutzten das herrliche Wetter, um sich an verschiedenen Sammelstellen zu treffen und, mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifern ausgerüstet, Kleinmachnows Grün erneut vom Unrat zu befreien.



Baum des Jahres 2019 - Die Flatter-Ulme
Seit 1989 wird in Deutschland jedes Jahr der Baum des Jahres gekürt. So soll auf den Wert der Bäume für uns Menschen aufmerksam gemacht werden. Die Flatter-Ulme wurde durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2019 gekürt.



Am Sonnabend, dem 30. März 2019 ist es wieder soweit: Kleinmachnows Landschaft wird von seinem achtlos weggeworfenen Müll befreit.
Schulen, Kitas, Horte, Parteien, Vereine und andere Organisationen werden die Gruppe Landschaft und Naturschutz der Lokalen Agenda 21 und den Bürgermeister, die den Frühjahrsputz organisieren, tatkräftig bei der Müllsammelaktion unterstützen.



Am Samstag, den 27.04.2019 wird auf dem Partkplatz an der Rammrathbrücke in Kleinmachnow (direkt am Teltowkanal) der "Tag der Elektromobilität" im Landkreis Potsdam-Mittelmark stattfinden (10-16 Uhr). Alles rund um Elektromobilität wird präsent sein und die Elektromobilität erfahrbar machen.



Nehmen Sie sich am ersten Januarwochenende eine Stunde Zeit und zählen Sie die Vögel, die Sie in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder im Park gesehen haben.
